Wellpappe Austria Award 2016
Was tun, wenn die große Frage vor der Schultüre steht: Was will ich werden?
Zusätzlich hat man versucht durch die geheimnisvolle und optisch ansprechende Gestaltung der Verpackung, den Konsumenten am Point of Sale zur Kaufentscheidung zu bringen. Die Hintergrundinformationen zur besonderen Herstellung des Handwerkkäses erhält der Verbraucher auf der Innenseite der Verpackung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Section 1.10.32 of "de Finibus Bonorum et Malorum", written by Cicero in 45 BC
Die kleine Verpackungseinheit und der Wunsch des Kunden, die Verpackung an die Form eines alten Milch-/Rahmgefäßes anzupassen, machten es
notwendig die Verpackung in F-Welle zu konstruieren, um möglichst feine, halbrunde Formen entstehen zu lassen. Außerdem bestand die Herausforderung
darin, die optische Gestaltung auf der Außenseite möglichst geheimnisvoll zu konzipieren, dem Kunden essentielle Informationen zum Produkt aber nicht
vorzuenthalten. Dies konnte durch eine beidseitige Offsetkaschierung erreicht werden, da der Konsument so die Möglichkeit hat, beim Auspacken des Produktes
den besonderen Herstellungsprozess (auf der Innenseite aufgedruckt !) nachzulesen. Durch die beidseitige Kaschierung entfällt die oft schwierige Entscheidung darüber,
was und wo gedruckt (vermittelt) wird.
Der Einblick auf das Produkt wird durch die Besenausstanzung gewährleistet. Auch mit Wellpappe lassen sich feine, kleine Verpackungseinheiten mit beidseitiger
Informationsweitergabe bestens umsetzen! Wellpappe kann alles.
Weitere Fotos und Informationen finden Sie auch unter der Rubrik Seitenblicke und auf der Homepage
http://www.wellpappe.at/award-fotogalerie/#1531727090910-539c10bc-8b0c