Lehrlingsevent 2024

Wie bereits auch schon im letzten Jahr, waren wir heuer wieder bei den Wellpappe Adventure Days am Faaker See vertreten.
Unser Ausflug startete am 27.06.2024 mit einer Betriebsbesichtigung der OM in Spielberg.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Section 1.10.32 of "de Finibus Bonorum et Malorum", written by Cicero in 45 BC
Zu Beginn erhielten wir die vorgesehene Schutzkleidung für die Führung und wir mussten uns einer Sicherheitsunterweisung unterziehen. Dann bekamen wir einen Einblick in die großen Reifelager, wo Unmengen von Käse gelagert werden. Diese Lager werden mit vollautomatischen Hubwägen bestückt und später wieder zu den Verpackungslinien gebracht. Dann konnten wir sehen, wie die Käselaibe aufgeschnitten und verpackt werden. Hierzu werden natürlich auch Maschinen verwendet. Da hatten wir die Chance auch ein Stück zu verkosten. Weiter ging es dann zu den Verpackungslinien, wo sehr viel Handarbeit im Einsatz war. Dann ging es für uns ins Fertigwarenlager. Dort standen die verschiedensten Produkte für die unterschiedlichsten Kunden.
Anschließend machten wir uns auf den Weg nach Leoben. Bei dem Restaurant „The Kitchen Leoben“ kehrten wir dann für ein Mittagessen ein. Später startete dann das „Escape Game in Leoben“. Dort war unser logisches Denken gefordert. Wir mussten alle gemeinsam als Team verschiedene Ort in Leoben zu Fuß aufsuchen und dort mittels Handys die verschiedenen Aufgaben lösen. Ziel des gesamten Spieles war es, den bösen Herrscher zu besiegen und dafür zu sorgen, dass er keine weiteren Pläne schmieden konnte.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Bruck an der Mur, um dort die Papierfabrik Norske Skog zu besichtigen. Dort starteten wir ebenso mit einer Sicherheitsunterweisung und bekamen dann die passende Schutzkleidung, um im Werk gut geschützt zu sein. Zu allererst schauten wir uns an, wie aus altem Papier das Material für die weitere Verarbeitung hergestellt wurde. Da sahen wir auch die riesigen Kessel, wo die Rohmasse gelagert bzw. gestapelt wird. Außerdem bekamen wir einen Einblick zum hauseigenen Holzplatz, wo das Holz für die weitere Verarbeitung vorbereitet wird. Dann ging es für uns in die Produktionshalle. Dort konnten wir sehen, wie die riesengroße Papiermaschine PM3 die Rohmasse zu Papier weiterverarbeitet.
Dann fuhren wir Richtung Kärnten und hielten in Velden am Wörthersee, um Mittag zu essen. Anschließend machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch Velden. Weiter ging es dann zum Faaker See. Dort angekommen konnten wir die Zimmer beziehen und gemütlich zusammensitzen.
Frau Irene Fuhrmann – österreichische Fußballtrainerin – erzählte uns einiges über Ihre berufliche Laufzeit und Karriere. Anschließend ging es für uns Lehrlinge ans Training. Gestartet wurde mit einem Training zum Aufwärmen. Weiter ging es dann mit den verschiedensten Ballübungen. Dort war es so warm, deshalb mussten wir im Anschluss gleich eine Abkühlung im See machen : ) . Anschließend ließen wir den Nachmittag noch gemütlich am See ausklingen. Am Abend wurde dann für uns alle gegrillt.
Am nächsten Tag ging es dann ans Eingemachte. Gestartet wurde wie bereits schon im letzten Jahr mit Stand-Up-Paddeln. Hier mussten jeweils 2 Lehrlinge ihr Können beweisen. Sabine + Laura und Marco + Julia waren ein Team. In der ersten Runde haben wir uns nicht schlecht geschlagen und kamen direkt in die nächste Runde. Leider sind wir aber dann im Halbfinale beim Schwimmen ausgeschieden.
Aber das macht nichts!
Wir Lehrlinge sind froh, diese Möglichkeit zu haben und sind sehr dankbar für diesen großartigen Ausflug.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Eure Lehrlinge,
Sabine, Julia und Marco in Begleitung von Sandra, Laura, Maurice und Herrn Grafendorfer